- 1. Die Grundlagen des Projektmanagements
- 2. Vorgehensmodelle von Projektmanagement
- 3. Der Projektlebenszyklus
- 4. Projektmanagement-Software
- 5. Tipps für die Zusammenarbeit von Teams
- 6. Die Grundlagen der Agilen Methode
- 7. Tools und Techniken des agilen Projektmanagements
- 8. Projektmanagement-Rahmenwerke
- 9. Ressourcen
- 10. Glossar
- 11. FAQ
- 1. Die Grundlagen des Projektmanagements
- 2. Vorgehensmodelle von Projektmanagement
- 3. Der Projektlebenszyklus
- 4. Projektmanagement-Software
- 5. Tipps für die Zusammenarbeit von Teams
- 6. Die Grundlagen der Agilen Methode
- 7. Tools und Techniken des agilen Projektmanagements
- 8. Projektmanagement-Rahmenwerke
- 9. Ressourcen
- 10. Glossar
- 11. FAQ
Was ist ein Programm im Projektmanagement?

Was ist ein Programm im Projektmanagement?
Ein Programm ist eine Gruppe von Projekten, die zur Steigerung der Effizienz gemeinsam verwaltet werden. Während beim Projektmanagement einzelne Aufgaben koordiniert werden müssen, steht beim Programm-Management die Koordination der entsprechenden in einer Gruppe zusammengefassten Projekte im Mittelpunkt. Projekte werden in einem Programm zusammengefasst, wenn das Management der Projekte als Gruppe mehr Vorteile bringt als das separate Management der einzelnen Projekte. Ein damit verbundenes Konzept ist das Projekt-Portfoliomanagement. Mit dieser Methode können Unternehmen eine große Anzahl von Projekten steuern und evaluieren, indem sie sie in strategischen Portfolios zusammenfassen. Mit einer Analyse der Portfolios wird dann ermittelt, wie effektiv sie insgesamt sind, wie große der Unterschied zwischen den geschätzten und tatsächlichen Kosten ist und ob sie auf die umfassenderen, strategischen Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Was ist also ein Programm im Projektmanagement? Einfach gesagt handelt es sich dabei um eine Gruppe ähnlicher Projekte, die gemeinsam als eine Einheit durchgeführt werden.
Zur weiteren Lektüre:

Artem Gurnov
Artem ist Direktor für Account-Entwicklung bei Wrike. Zuvor hatte er die Rolle eines Projektmanagers inne und leitete ein Team von Customer Success Managern (CSM). Im Laufe der Jahre, in denen er Teams aufgebaut und Geschäftsprozesse skaliert hat, hat er erfolgreich mehrere Projekte umgesetzt, von der Automatisierung der Kundenansprache bis hin zur Einrichtung von Priorisierungswerkzeugen für Vertriebsmitarbeiter und CSMs.