Menü
Leitfadenübersicht
- 1. Die Grundlagen des Projektmanagements
- 2. Vorgehensmodelle von Projektmanagement
- 3. Der Projektlebenszyklus
- 4. Projektmanagement-Software
- 5. Tipps für die Zusammenarbeit von Teams
- 6. Die Grundlagen der Agilen Methode
- 7. Tools und Techniken des agilen Projektmanagements
- 8. Projektmanagement-Rahmenwerke
- 9. Ressourcen
- 10. Glossar
- 11. FAQ
Leitfadenübersicht
- 1. Die Grundlagen des Projektmanagements
- 2. Vorgehensmodelle von Projektmanagement
- 3. Der Projektlebenszyklus
- 4. Projektmanagement-Software
- 5. Tipps für die Zusammenarbeit von Teams
- 6. Die Grundlagen der Agilen Methode
- 7. Tools und Techniken des agilen Projektmanagements
- 8. Projektmanagement-Rahmenwerke
- 9. Ressourcen
- 10. Glossar
- 11. FAQ
Was ist ein Gantt-Diagramm im Projektmanagement?
1 MIN. LESEZEIT
Was ist ein Gantt-Diagramm im Projektmanagement?
Ein Gantt-Diagramm ist eine Tabelle, die den Verlauf eines Projekts und alle damit verbundenen Elemente anschaulich darstellt. Dieses Instrument wurde erstmals 1896 von Karol Adamiecki erfunden; Henry Gantt entwickelte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts seine eigene Version, die einen Projektzeitplan darstellt. Gantt-Diagramme sind ein nützliches Hilfsmittel, um den gesamten Verlauf von einem oder mehreren Projekten abzubilden. Es zeigt Ihnen, welche Aufgaben von anderen abhängig sind und welche Meilensteine anstehen.

Was ist also ein Gantt-Diagramm im Projektmanagement? Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Zeitleisten-Ansicht aller kommenden Aufgaben und Termine.