- 1. Die Grundlagen des Projektmanagements
- 2. Vorgehensmodelle von Projektmanagement
- 3. Der Projektlebenszyklus
- 4. Projektmanagement-Software
- 5. Tipps für die Zusammenarbeit von Teams
- 6. Die Grundlagen der Agilen Methode
- 7. Tools und Techniken des agilen Projektmanagements
- 8. Projektmanagement-Rahmenwerke
- 9. Ressourcen
- 10. Glossar
- 11. FAQ
- 1. Die Grundlagen des Projektmanagements
- 2. Vorgehensmodelle von Projektmanagement
- 3. Der Projektlebenszyklus
- 4. Projektmanagement-Software
- 5. Tipps für die Zusammenarbeit von Teams
- 6. Die Grundlagen der Agilen Methode
- 7. Tools und Techniken des agilen Projektmanagements
- 8. Projektmanagement-Rahmenwerke
- 9. Ressourcen
- 10. Glossar
- 11. FAQ
Was ist „Earned Value“ im Projektmanagement?

Was ist „Earned Value“ im Projektmanagement?
Earned Value (auch „Fertigstellungswert“) ist ein Wert, der Arbeit zugewiesen wird und der sich in Stunden und/oder Euro angeben lässt. Das Earned Vaue Management (EVM) ist ein Instrument zur Messung und Prognose von Projektergebnissen, das den geplanten mit dem tatsächlichen Earned Value vergleicht. Da das EVM zur Verfolgung von Kosten und Zeitplan eingesetzt werden kann, ist es ziemlich nützlich für die Prognose des Verlaufs zukünftiger Projekte. Es liefert Stakeholdern zusätzliche Informationen über den Status eines Projekts, da es den tatsächlichen zeitlichen und finanziellen Aufwand mit dem geplanten vergleicht. Earned Value und EVM wurden in den 1960er-Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt und eingesetzt, um verschiedene Programme einschließlich NASA zu verfolgen.
Zur weiteren Lektüre:

Artem Gurnov
Artem ist Direktor für Account-Entwicklung bei Wrike. Zuvor hatte er die Rolle eines Projektmanagers inne und leitete ein Team von Customer Success Managern (CSM). Im Laufe der Jahre, in denen er Teams aufgebaut und Geschäftsprozesse skaliert hat, hat er erfolgreich mehrere Projekte umgesetzt, von der Automatisierung der Kundenansprache bis hin zur Einrichtung von Priorisierungswerkzeugen für Vertriebsmitarbeiter und CSMs.