So können Sie ein Kundenprojekt respektvoll ablehnen

So können Sie ein Kundenprojekt respektvoll ablehnen
Für das Wachstum Ihres Unternehmens ist die erfolgreiche Durchführung von Projekten entscheidend. Doch nicht jedes Projekt ist das richtige für Ihr Unternehmen. Wenn Sie wissen, wie Sie das Projekt eines Kunden respektvoll ablehnen, können Sie auch dann eine geschäftliche Beziehung zu dem Kunden aufrechterhalten, wenn Ihr Unternehmen sein Projekt zu dem jeweiligen Zeitpunkt nicht übernehmen kann.
Um ein Kundenprojekt respektvoll abzulehnen, sollten Sie sich zuerst bei dem Kunden bedanken, dass er an Sie und Ihr Unternehmen gedacht hat. Seien Sie höflich, aber machen Sie klar, dass Sie derzeit nicht über die nötigen Kapazitäten/Fachkenntnisse für das Projekt verfügen. Wenn Sie einen Berater kennen, der sich auf solche Projekte spezialisiert, sollten Sie keinesfalls zögern, den Kunden an ihn weiterzuleiten. Wahrscheinlich ist er dankbar für die Empfehlung.
Sagen Sie dem Kunden zum Schluss, dass Sie gerne mit ihm an künftigen Projekten zusammenarbeiten würden, die sich besser für Ihr Unternehmen eignen.

Richard Blatcher
Als Senior Direktor für Produkt- und Branchenlösungsmarketing, bei Wrike leitet Richard den globalen Go-to-Market-Ansatz in strategischen Branchen, einschließlich professioneller Dienstleistungen. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche und leitet die Bereitstellung von Marketing- und Vertriebsaktivierungsangeboten für Blue-Chip-Unternehmen in den Bereichen professionelle Dienstleistungen, Fertigung und Vertrieb. Zuvor war er bei Autodesk tätig, wo er für die Markteinführungen von SaaS-Lösungen verantwortlich war.