Businessplan-Vorlagen ebnen Ihnen den Weg zum Erfolg, indem sie Ihnen einen Rahmen bieten, der Sie bei der Festlegung von Zielen und der Planung wichtiger Aspekte Ihres Unternehmens, wie z. B. Betrieb, Marketing und Finanzen, unterstützt.

Eine einseitige Businessplan-Vorlage fasst die wesentlichen Informationen zusammen, die Sie zur Erläuterung Ihres Unternehmens und zur optimalen Präsentation gegenüber Investoren, Partnern, Lieferanten, Verkäufern und Mitarbeitern benötigen. In diesem kurzen Dokument werden die eindrucksvollsten, praktischsten und überzeugendsten Details Ihres Unternehmens organisiert und kommuniziert.

Je nach Geschäftsszenario, z. B. Mittelbeschaffung, Produkteinführung oder Aktualisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen, können Sie bestimmte Abschnitte in Ihrer Businessplan-Vorlage hinzufügen oder entfernen, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Verwendung einer Businessplan-Vorlage spart wertvolle Zeit und Aufwand, indem sie eine Anleitung dazu bietet, was aufgenommen und hervorgehoben werden sollte, und gleichzeitig sicherstellt, dass keine notwendigen Details übersehen werden.

Es gibt viele verschiedene Arten von Businessplänen, darunter Gründungspläne, Expansionspläne, Betriebspläne und kompakte oder einseitige Businesspläne. Diese Pläne haben unterschiedliche Ziele und helfen Unternehmern und Verantwortlichen kleiner Unternehmen, in verschiedenen Phasen Dynamik und Wachstum aufrechtzuerhalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Businessplan effektiv erstellen. Wir besprechen die wesentlichen Abschnitte eines Businessplans, geben Tipps zu dessen Vervollständigung und zeigen, welche Fehler es zu vermeiden gilt. Sie können sofort loslegen, indem Sie eine der businessorientierten Vorlagen von Wrike herunterladen.

Testen Sie Wrikes Vorlagen

Ist ein Businessplan wirklich notwendig?

Mit der Beschleunigung der Arbeitswelt durch Innovation, Globalisierung und Telearbeit ändern sich viele Praktiken. Transaktionen und Verhandlungen, die früher Monate gedauert hätten, können jetzt mithilfe von Videokonferenzen und anderen Collaboration-Tools in Stunden oder Tagen abgewickelt werden. Bestätigungen einholen, Feedback geben, Verträge unterzeichnen und Geschäfte abschließen – all dies geschieht effizienter und über viele Grenzen hinweg.

Dennoch sind Businesspläne so wichtig und wertvoll wie eh und je. Weit verbreitet ist dabei der einseitige Businessplan, mit dem Sie den Status Ihres Unternehmens, die aktuellen Bedürfnisse und die prognostizierte Zukunft schnell und prägnant zusammenfassen und präsentieren können. Einseitige Businesspläne helfen zu veranschaulichen, wo Ihr Unternehmen steht und wie Sie planen, sein Potenzial auszuschöpfen. Investoren, Partner und Stakeholder können die wichtigsten Punkte auf einen Blick erkennen und entscheiden, ob sie die Gespräche fortsetzen, ein Angebot ablehnen oder Ihrem Wunsch zustimmen.

Businessplan-Vorlagen erleichtern die Erstellung gründlicher und effektiver Businesspläne. Sie helfen Ihnen, das erste leere Blatt zu überwinden, und bieten eine Struktur, mit der Sie Ihren eigenen professionellen und umfassenden Businessplan in Minuten oder Stunden erstellen können, nicht in Tagen oder Wochen. Diese Vorlagen erleichtern die Visualisierung tragfähiger Ausstiegsstrategien und gewünschter Geschäftsergebnisse und fördern die strategische und wirkungsvolle Entscheidungsfindung als Einzelunternehmer, Kleinunternehmer oder CEO eines schnell wachsenden Start-ups, das Aktionären gegenüber rechenschaftspflichtig ist.

Businesspläne helfen in folgenden Bereichen:

  • Mehr Klarheit über Ihren Geschäftsplan erhalten: Ob Sie erstmalig Unternehmer sind oder als Verantwortlicher eines Kleinunternehmens Kapital beschaffen möchten – Businesspläne verdeutlichen Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele für verschiedene Zeiträume, z. B. ein bis fünf Jahre. Klare Ziele lassen sich in realisierbare Pläne umsetzen. Teams können diese in Aufgaben und Projekte aufteilen und eine Zeitleiste zur Erreichung von Meilensteinen erstellen.
  • Investoren ansprechen und Kapital beschaffen: Der häufigste Grund, warum Menschen überhaupt die schwierige Aufgabe der Erstellung von Businessplänen in Angriff nehmen, ist, ihre Start-up- oder Geschäftsidee Investoren, Bankern oder Risikokapitalgebern vorzustellen. Ein Businessplan zeigt, dass Sie es mit Ihrem Unternehmen ernst meinen, und kommuniziert das Potenzial des Unternehmens. Wenn Ihr Plan klar ist und die Investoren überzeugt sind, können Sie die benötigten Mittel beschaffen.
  • Stakeholder überzeugen: Es gibt viele Situationen im Geschäftsleben, in denen Sie andere davon überzeugen müssen, sich auf eine neue Idee einzulassen oder neue Wege zu gehen, um das Unternehmensergebnis zu verbessern. Teams und Projektmanager erstellen interne Businesspläne, um ihre Argumente vorzutragen und Stakeholder von der Tragfähigkeit ihrer vorgeschlagenen Lösung zu überzeugen. Ein gut durchdachter Businessplan kann die notwendige Unterstützung von Sponsoren und Stakeholdern gewinnen.
  • Potenzielle Risiken managen: Eine Businessplan-Vorlage stellt sicher, dass Sie alle wichtigen Aspekte Ihres Unternehmens abdecken. Sie schafft Transparenz über potenzielle Risiken und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen oder Projekt konfrontiert sein könnte, und bietet die Möglichkeit für proaktives Brainstorming und die Entwicklung von Strategien zur Minderung dieser Risiken.

Wie lang sollte Ihr Businessplan sein?

Ein herkömmlicher Businessplan kann viele Seiten lang sein. Die ideale Länge ist so lang, wie nötig, um das Geschäft angemessen zu erklären und Ihre Leser für sein Potenzial zu begeistern. Businesspläne können zwischen fünf und 25 Seiten lang sein. Es ist jedoch ratsam, ihn so kurz wie möglich zu halten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Leser über den Großteil des Textes hinweg aufrechtzuerhalten.

Ein einseitiger Businessplan ist eine komprimierte, leichtgewichtige Version eines herkömmlichen Businessplans. Der einseitige Plan veranschaulicht die Aktivitäten Ihres Unternehmens, indem er dessen Mission, Geschäftstätigkeit, Marketing und Finanzprognosen auf einer Seite zusammenfasst.

Sie verwenden visuelle Elemente wie Grafiken und Diagramme, Aufzählungszeichen, Zusammenfassungen und eine geschickte Formatierung, um den einseitigen Plan informativ, ansprechend und für die Leser verständlich zu gestalten. Beantworten Sie häufig wiederkehrende Fragen in den Anhängen und fügen Sie nützliche, zusätzliche Dokumente bei, um Details und Nachweise für Ihre Arbeit zu liefern, wenn Sie nach Investitionen suchen. Investoren möchten wissen, dass Ihr Unternehmen profitabel sein kann und sie eine Auszahlung erwarten können. Sie möchten gerne Beweise für einen tragfähigen Markt und Kundeninteresse sehen.

Wie schreibe ich einen einfachen Businessplan?

Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Businessplans beginnen, sprechen Sie mit Ihren Kunden und Mitarbeitern, um Ihr Geschäftskonzept zu validieren und zu gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gerade erst mit dem Aufbau Ihres Unternehmens beginnen oder eine weitere Finanzierungsrunde für die Expansion anstreben.

Das Verfassen eines Businessplans beginnt mit Gesprächen mit den Menschen vor Ort – Kunden, Interessenten, Anwohnern, Verbrauchern, Mitarbeitern und allen anderen Gruppen, die Ihre Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsführung direkt erleben und nutzen.

Sobald Sie deren Beiträge haben, können Sie mit der Erstellung Ihres Businessplans beginnen, indem Sie die sieben folgenden Abschnitte ausfüllen.

Wesentliche Bestandteile eines Businessplans

Jeder Businessplan sollte die folgenden Abschnitte enthalten:

  1. Zusammenfassung
  2. Unternehmensbeschreibung
  3. Produkte und Dienstleistungen
  4. Marktanalyse
  5. Management-Team
  6. Finanzplan
  7. Operationsplan

Diese sieben Teile decken die entscheidenden Bereiche ab, die ein Unternehmen am Laufen und erfolgreich halten. Ohne Klarheit in einem dieser Abschnitte kann es schwierig sein, ein florierendes Unternehmen aufzubauen.

1. Zusammenfassung

Die Zusammenfassung stellt Ihren einseitigen Businessplan dar. Sie gibt einen Überblick darüber, was die Leser in den folgenden Abschnitten erwarten können, und hebt die beeindruckendsten Statistiken und Informationen im Businessplan hervor, um ihr Interesse zu wecken.

Zusammenfassungen sollten prägnant sein. Jeder Satz sollte notwendig sein und dem Plan einen Mehrwert verleihen. Hier ist ein Beispiel für eine einseitige Zusammenfassung eines Businessplans:

Marigold Panes, ein Joint Venture zwischen einem Versand- und einem Produktionsunternehmen, strebt eine Erweiterung seines erfolgreichen europäischen Portfolios an und möchte einen erheblichen Anteil am schnell wachsenden nordamerikanischen Markt für die Erneuerung von Fensterscheiben gewinnen, wobei der Schwerpunkt auf modernen Stilen für Wohn- und Geschäftsräume liegt. Dieser Nischenmarkt verzeichnet ein jährliches Wachstum von 12,6 %. Allein in den USA wurden im letzten Jahr 19 Mrd. $ erwirtschaftet. Aufbauend auf seinem Erfolg in Europa strebt Marigold Panes an, innerhalb der nächsten sechs Monate ein ähnlich strukturiertes Unternehmen in den USA zu gründen, das eine hyperlokalisierte Go-to-Market-Strategie in ausgewählten Großstädten verfolgt.

2. Unternehmensbeschreibung

Der Abschnitt Unternehmensbeschreibung sollte erklären, was Ihr Unternehmen macht, und dabei Ihr Geschäftsmodell, Ihre Branche und Ihre Geschäftsart hervorheben.

Fügen Sie eine klare Mission und Vision hinzu, um die Grundlage für den Zweck, die Werte und die langfristigen Ziele Ihrer Organisation zu schaffen. Dies sorgt für Klarheit und Kontext rund um Ihre Geschäftspräsenz, schafft ein gemeinsames Verständnis für die wichtigsten Ziele des Unternehmens, leitet die Entscheidungsfindung, inspiriert Teams und schafft die Voraussetzungen für langfristigen Erfolg.

Wenn Sie Ihre Mission und Vision bereits zu Beginn des Businessplans darlegen, schaffen Sie von Anfang an ein Gefühl für den Zweck. Seien Sie entschlossen, aber flexibel, um Raum für die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen zu schaffen, ohne dabei die Grundwerte des Unternehmens zu vernachlässigen.

Lassen Sie uns am Beispiel von Marigold Panes sehen, wie eine Unternehmensbeschreibung aussehen könnte.

  • Einführung: Marigold Panes ist ein Zusammenschluss eines Transport- und eines Produktionsunternehmens, das sich auf die Akquise von Projekten zur Renovierung von Fensterscheiben in Nordamerika konzentriert.
  • Geschäftsart: Joint Venture (JV), d. h. ein Zusammenschluss aus zwei Unternehmen: einem Versandunternehmen und einem Produktionsunternehmen.
  • Gründungsteam: Die Partnerunternehmen können auf eine Erfolgsbilanz bei der Durchführung hochwertiger Projekte in ihren Branchen verweisen. Dieses Joint Venture bietet eine doppelte Qualitätssicherung und Standards für den Markt in Nordamerika. Beide Unternehmen verfügen über starke Führungs- und Management-Teams mit Erfahrung und Fachwissen in Bereichen, die über die beiden Kernbereiche hinausgehen.
  • Geschäftsmission: Die Mission von Marigold Panes ist es, Fensterscheiben von höchster-Qualität weltweit zu beschaffen, herzustellen und zu versenden.
  • Geschäftsziele:
    • Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke in Nordamerika.
    • Monatliches Kundenwachstum von >15 %.
    • Erreichen eines Umsatzziels von 2 Mrd. $ auf dem nordamerikanischen Markt innerhalb von drei Jahren

3. Produkte und Dienstleistungen

Der Abschnitt Produkte und Dienstleistungen Ihres Plans sollte alle Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens beschreiben. Dies sollte Ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen, die in der Pipeline befindlichen und alle anderen, die Sie auf den Markt bringen möchten, umfassen. Fügen Sie die erforderlichen Details zu jedem einzelnen hinzu, damit die Leser ein präzises und klares Verständnis davon haben.

Vergewissern Sie sich, dass Sie sich über Eigentums- und Urheberrechtsfragen für jedes aufgeführte Produkt oder jede Dienstleistung im Klaren sind. Teilen Sie Details über die Arbeitsabläufe und Prozesse, die die Produktion Ihres Unternehmens ermöglichen und es Ihnen erlauben, erfolgreich an Kunden zu liefern.

Wenn wir bei Marigold Panes bleiben, könnte der Abschnitt über Produkte und Dienstleistungen folgendermaßen aussehen:

  • Beschaffung von Fensterscheibenmaterialien
  • Herstellung von Fensterscheiben
  • Versand von Fensterscheiben
  • Entsorgung von Fensterscheiben verwalten
  • Projekte zur Fensterscheibenrenovierung

4. Marktanalyse

In Ihrem Abschnitt zur Marktanalyse sollten Sie die wichtigsten Besonderheiten Ihres Zielmarktes und Ihrer Kundentypen hervorheben und Untersuchungen präsentieren, die die Produkte und Dienstleistungen validieren. Je nachdem, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet, kann sich Ihr Marktforschungsabschnitt mehr auf die Gesamtmarktgröße, den Marktanteil in Prozent, die Wachstumsrate des Marktanteils oder die Aktivitäten der Wettbewerber konzentrieren.

Unterteilen Sie Ihren Gesamtmarkt in kleinere Segmente, die auf Faktoren wie Demografie, Standort und Prioritäten basieren. Dies hilft Ihnen, die Größe und den Wert einer bestimmten Zielgruppe innerhalb des breiteren Marktes zu ermitteln, und ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln, um verschiedene Marktsegmente zu erreichen und anzusprechen.

Mithilfe von Marktforschung können Sie mehr über das aktuelle Verhältnis von Angebot und Nachfrage in Ihrer Branche erfahren, wie Sie sich am besten positionieren, um die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen, welche Segmente am vielversprechendsten sind und welche Strategien am besten geeignet sind, um eine Produkt-Markt-Passung zu erreichen. Sie hilft Teams, die Probleme, Bedürfnisse und Vorlieben der Zielkunden zu verstehen. Auf diese Weise können Unternehmen ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln, die bestimmte Bedürfnisse effektiv erfüllt, was zu einer hohen Nachfrage und Kundenzufriedenheit führt.

Sie können die beliebte SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken) verwenden, um die Positionierung und die Wettbewerbsvorteile Ihres Unternehmens aufzuzeigen. SWOT-Analysen sind eine hervorragende Ergänzung zu einseitigen Plänen, da sie auf kleinem Raum viele Informationen über Ihre Geschäftsabläufe, Ihre Positionierung und Ihr Potenzial vermitteln.

Für Marigold Panes würde dies mit einer Liste aller Fensterscheibenunternehmen in Nordamerika beginnen, die seit mehr als zwei Jahren tätig sind und einen Jahresumsatz von über 500 Mio. $ erwirtschaften. Anschließend können die in die engere Wahl gezogenen Unternehmen untersucht werden, um ihre geschäftlichen Schwächen und Stärken im Vergleich zu Marigold Panes zu ermitteln.

5. Management-Team

Im Abschnitt Management-Team werden die wichtigsten und kritischsten Mitarbeiter Ihres Unternehmens sowie deren Fachwissen, Erfahrung und Referenzen aufgeführt. Dies sollte Ihre Organisationshierarchie und die Rechtsstruktur Ihres Unternehmens aufzeigen.

Für Marigold Panes könnte dies eine Liste der Mitarbeiter sein, die an dem neuen Zusammenschluss arbeiten, aus den Führungs- und Management-Teams beider Unternehmen.

Stellen Sie sicher, dass jedes Teammitglied in Ihrem Businessplan glaubwürdig, kompetent und schnell in seiner Arbeit ist – mit der Fähigkeit und dem Können, Ihre Geschäftsziele zu vermitteln und die Stakeholder davon zu überzeugen, dass Ihr Team und Ihre Organisation ihre Projekte umsetzen können.

6. Finanzplan

Nicht alle Businesspläne benötigen einen detaillierten Finanzplan, aber jeder braucht eine gut durchdachte Prognose und Schätzungen, um zu zeigen, wo das Unternehmen derzeit steht und wie Sie von dort aus wachsen wollen. Ein Abschnitt über den Finanzplan bietet einen Snapshot des aktuellen und zukünftigen finanziellen Verlaufs Ihres Unternehmens. Er zeigt Investoren, ob Ihr Unternehmen profitabel wird, wo Sie die meisten Ausgaben tätigen und wie schnell Sie diese tätigen.

Für einen einseitigen Plan benötigen Sie lediglich einen Überblick über Ihre finanziellen Aktivitäten und Prognosen, einschließlich der Herkunft Ihres Kapitals, der verfügbaren Mittel, der Cash-Burn-Rate, der Höhe der Investitionen, die Sie für die nächste Runde benötigen, und der geplanten Verwendung des Geldes.

Ihre Finanzen können sich im roten Bereich befinden und Verluste verzeichnen, wenn Sie Ihr Unternehmen gerade erst gründen. Investoren erwarten dies und sind eher daran interessiert zu erfahren, wie und wann Sie die Gewinnschwelle erreichen, Kredite abbezahlen und Gewinne erzielen wollen.

Unser Beispiel, Marigold Panes, ist ein Zusammenschluss zwischen zwei bestehenden Unternehmen. Der Finanzplan für das neue Joint Venture würde eine Bilanzübersicht mit den Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und dem Kapital des neuen Joint Ventures sowie zusätzliche Finanzdaten einschließlich periodischer Projektionen enthalten.

7. Operationsplan

Der Abschnitt Operationsplan in Ihrem einseitigen Businessplan sollte eine Zusammenfassung dessen enthalten, was getan werden muss, um Ihre Rohstoffe in fertige Produkte umzuwandeln, und wie diese an die Kunden geliefert werden.

Der Operationsplan beschreibt die Hauptziele Ihres Unternehmens und die Prozesse, Aufgaben und Meilensteine, um diese zu erreichen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produkte und Dienstleistungen von Grund auf neu entstehen. Welche wesentlichen Aufgaben, Kosten und Schritte müssen jedes Mal durchgeführt werden, um das Produkt/die Dienstleistung zu erbringen oder ein Ziel zu erreichen? Die Optimierung der Operationsplanung erfolgt am besten mit einer Software zur Projektverfolgung wie Wrike, um reibungslose und effiziente Arbeitsabläufe in der Zusammenarbeit zu gewährleisten und den Fortschritt von einer Phase zur nächsten zu fördern.

Für Marigold Panes kann der Operationsplan Folgendes beinhalten: Einholen von Angeboten internationaler Lieferanten, ein System zur Schätzung der Produktionskosten für jedes neue Projekt, Fertigungsanlagen zur Scheibenherstellung und Fertigungs-/Verkaufsinventar für den Versand an Kunden.

Testen Sie Wrikes Vorlagen

Beispiel für einen Businessplan

Hier finden Sie ein einseitiges Beispiel für einen Businessplan als Inspiration für Ihren eigenen. Dieses Businessplan-Beispiel enthält Felder für:

  1. Zusammenfassung: Schreiben Sie in diesem Abschnitt eine kurze, überzeugende Zusammenfassung Ihres Businessplans
  2. Unternehmensbeschreibung: Geben Sie einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen, einschließlich seiner Rechtsform, Mission, Vision und Ziele
  3. Produkte und Dienstleistungen: Hier konzentrieren Sie sich auf die Produkte oder Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen anbietet, und heben die Alleinstellungsmerkmale hervor, die Ihre Angebote von denen der Mitbewerber unterscheiden
  4. Management-Team: Stellen Sie Ihr Management-Team vor und heben Sie dabei die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für Ihre Branche und Ihr Unternehmen relevant sind
  5. Marktanalyse: In diesem Abschnitt präsentieren Sie eine gründliche Analyse Ihres Zielmarktes, einschließlich Marktsegmentierung, Identifizierung der Zielgruppe, Marktgröße, Wachstumspotenzial und Wettbewerbsanalyse
  6. Finanzplan: In diesem Abschnitt stellen Sie die finanziellen Projekte und Ziele des Unternehmens dar
  7. Operationsplan: Liste der täglichen Prozesse, Werkzeuge und Verfahren, die für einen effektiven Geschäftsbetrieb erforderlich sind

Businessplan-Vorlage: Schaffen Sie mit einer Seite die Grundlage für Ihr Unternehmen 2.

Best Practices für Businesspläne

Folgen Sie den folgenden Best Practices, um einen effektiven Plan für Ihr Unternehmen zu erstellen:

  1. Seien Sie realistisch: Verwenden Sie Zahlen, die der aktuellen Realität so nahe wie möglich kommen, um Budgets zu erstellen und fixe und variable Kosten im Laufe der Zeit zu schätzen. Dies gilt auch für Zeitleisten und Zeitpläne. Achten Sie darauf, wenn die tatsächlich geleistete Arbeit von der geplanten Arbeit und den geplanten Ressourcen abweicht.
  2. Führen Sie eine Qualitätsrecherche durch: Erfassen Sie die Zahlen, Daten und sonstigen Daten, die Sie für die Erstellung Ihres Businessplans verwenden, aus seriösen, unvoreingenommenen und zuverlässigen Quellen. Geben Sie diese Quellen im Anhang Ihres Plans an.
  3. Überprüfung und Iteration: Einseitige Businesspläne sind kompakt genug, um leicht an Marktschwankungen, wirtschaftliche Veränderungen und andere Variablen angepasst werden zu können. Durch regelmäßige Iteration und Aktualisierung Ihrer Businesspläne stellen Sie sicher, dass Ihre Teammitglieder und Stakeholder mit den neuesten Erkenntnissen arbeiten und sich an denselben Zielen und Zeitleisten orientieren.
  4. Konzentrieren Sie sich auf die Stärken Ihres Unternehmens: Zeigen Sie die besten Gründe auf, warum jemand mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten, es unterstützen oder in es investieren sollte. Wenn Sie beeindruckende Finanzpläne oder ein hochqualifiziertes Management-Team haben, betonen Sie diese Abschnitte in Ihrem Plan. Wenn Sie Schwächen aufzeigen, stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Roadmap eine Lösung für diese bieten.
  5. Halten Sie Ihre Dokumente verfügbar: Ihre Leser möchten sich möglicherweise eingehender mit einigen Annahmen Ihres Plans befassen. Stellen Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in den Anhängen bereit und bewahren Sie Kopien praktischer Dokumente auf, die Sie teilen können.

Was Sie beim Schreiben eines Businessplans vermeiden sollten

Businesspläne werden zur Kommunikation von Geschäftszielen und zur Überzeugung wichtiger Stakeholder entwickelt, an Ihr Unternehmen zu glauben und möglicherweise in es zu investieren. Es ist wichtig, dies bei der Erstellung eines Businessplans zu berücksichtigen. Auf diese Weise schreiben Sie, um den Leser zu beeindrucken und zu überzeugen, anstatt einfach nur Fakten und Zahlen über das Unternehmen zu präsentieren. Beachten Sie die folgenden Tipps und vermeiden Sie häufig gemachte Fehler bei der Geschäftsplanung:

  • Gestalten Sie Ihren Businessplan übersichtlich. Unterteilen Sie Abschnitte, verwenden Sie nach Möglichkeit Farbcodes und gestalten Sie Ihr Dokument ansprechend. Vermeiden Sie lange Textblöcke und variieren Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Daten präsentieren, z. B. durch visuelle Diagramme und Aufzählungszeichen.
  • Vermeiden Sie irrelevante Informationen in Ihrem Plan. Sie haben nur begrenzten Platz auf einer einzelnen Seite, daher sollten Sie sicherstellen, dass jeder Satz und Abschnitt einen Zweck erfüllt. Ihr Businessplan sollte mit Daten gefüllt sein, die zeigen, dass Ihr Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, um mit Ihrem Team und den erwarteten Ressourcen die Rentabilität zu steigern.
  • Vermeiden Sie Unklarheiten. Machen Sie deutlich, wo Sie in Ihrem Unternehmen stehen und was Sie benötigen, um die nächste Stufe zu erreichen, damit Ihre Leser oder Investoren genau wissen, was erforderlich ist und wie sie daran mitwirken können. Versetzen Sie sich in ihre Lage und überlegen Sie, was für sie am wichtigsten ist, um eine positive Entscheidung zu treffen. Anstatt sich beispielsweise auf die Funktionen und die Technologie Ihres Produkts zu konzentrieren, sollten Sie sich auf die Bedürfnisse Ihres Publikumskonzentrieren, z. B. auf die finanzielle Tragfähigkeit und die operative Durchführbarkeit Ihres Plans.
  • Behalten Sie eine realistische Perspektive bei: Vermeiden Sie zu optimistische Prognosen, insbesondere in Bezug auf die Finanzpläne, die Tageskapazitäten des Teams und die geschätzte Leistung und den Umsatz bei wichtigen Meilensteinen. Dies hilft, einen realistischen Zeitplan zu erstellen, Ihre Strategien zur Ressourcenverwaltung aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen. Zu optimistische Schätzungen können auch die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens schädigen und potenzielle Investoren abschrecken. Achten Sie darauf, auf die Aktivitäten Ihrer Mitbewerber einzugehen, um zu zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben und positionieren wollen.

Verwenden Sie Wrike, um den besten Businessplan für Ihr wachsendes Unternehmen zu erstellen

Wrike hilft Unternehmern, Verantwortlichen, Intrapreneuren und Teams, auf einfache Weise Businesspläne zu erstellen. Sie können Ihre Projekte mithilfe von Ordnern und Unterordnern organisieren und sie bestimmten Teammitgliedern oder Gruppen zuweisen, mit einer gemeinsamen Zeitachse und einem gemeinsamen Fertigstellungsdatum. Auf diese Weise macht Wrike aus einer passiven eine aktive Businessplanung.

Sie können mit dem Schreiben Ihrer Projektziele beginnen, beteiligte Teammitglieder und Stakeholder einladen und sie bei Bedarf um ihre Beiträge zur Erstellung des Businessplans bitten. Zum Beispiel füllt der Accounting Manager die erforderlichen Details im Abschnitt des Finanzplans aus, während der Operations Manager die Operations-Richtlinien ausfüllt.

Selbst eine Einzelperson kann mit Wrike viele Vorteile aus der Planung ziehen. Von Vorlagen zur Reduzierung von Nacharbeit bis hin zu Arbeitsauslastungs-Diagrammen, die Ihre zugewiesenen Aufgaben anzeigen, hilft Wrike dabei, die Planung und Verwaltung Ihres Unternehmens effizienter zu gestalten. Starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Testphase, um Ihr Unternehmen besser planen und führen zu können.

Testen Sie Wrikes Vorlagen